Winterthur, 28. Januar 2016 – Die neue Bordelektronik KiRoad Performance ermöglicht als mobile und kompakte Steuereinheit eine schnelle und sichere Konfiguration von Kistler RoaDyn® Radkraftsensoren. Sie sorgt nicht nur für eine zuverlässige Verarbeitung der Messdaten, sondern unterstützt gleichzeitig eine intuitive drahtlose Bedienung der Radkraftmesssysteme am Fahrzeug sowie zukünftig auch am Prüfstand.
Kistler Messräder setzen seit über 25 Jahren Massstäbe im Bereich Fahrdynamik-, Betriebsfestigkeits- und Reifentests. Mit der handlichen KiRoad Performance bringt Kistler eine benutzerfreundliche, smart konfigurierbare und bedienbare Steuereinheit auf den Markt, die den heutigen und zukünftigen Anforderungen an eine flexible Radkraftmesslösung entspricht.
Schnelles und sicheres Setup
Beim Systemstart liest die KiRoad Performance die individuellen Kenndaten der einzelnen Kistler RoaDyn® Radkraftsensoren ein. Dabei erkennt sie automatisch, welcher Sensor an welchem Eingang angeschlossen ist. So sorgt sie für eine zuverlässige Identifizierung und einfache Parametrisierung der Sensoren sowie maximale Prozesssicherheit.
Mühelose Systemüberwachung per WLAN
Mit der KiCenter Software können sämtliche Einstellungen durch die intuitive, web-basierte grafische Benutzeroberfläche drahtlos über ein Mobile-Device gesteuert werden. Auch die Support- und Serviceunterstützung ist jederzeit mühelos durch eine direkte Ansteuerung der KiRoad Performance beziehungsweise der Sensoren möglich.
Präzise Messdaten dank zuverlässiger Signalverarbeitung
Die KiRoad Performance übernimmt nicht nur die Energieversorgung aller RoaDyn® Radkraftsensoren, sondern bereitet die Rohsignale der Messzellen übersprech- und hebelarmkompensiert auf. Diese Daten stellt sie in digitaler und analoger Form zur Verfügung und sorgt so für eine höchstmögliche Genauigkeit der Messresultate. Jakub Vidner, Kistler Produktmanager für Fahrdynamik und Betriebsfestigkeit, ist überzeugt, dass sich Fahrdynamik-, Betriebsfestigkeits- oder Reifentests mit der Einführung des neuen Produkts um ein Vielfaches einfacher und gleichzeitig zuverlässiger gestalten lassen: „Mit einer intuitiven Konfiguration und flexiblen Schnittstellen erfüllt die kompakte KiRoad Performance alle Anforderungen an eine benutzerfreundliche, hochpräzise Messplattform für State-of-the-Art-Radkraftmessungen.“
Flexibler Einsatz auf kleinstem Raum
Die KiRoad Performance im kompakten Design (199 x 182 x 127 mm) ist speziell ausgerichtet auf begrenzte Platzverhältnisse und kann direkt im Fahrzeug untergebracht werden. Als kosteneffiziente Lösung ist sie flexibel skalierbar und unterstützt Messungen mit einem bis maximal vier RoaDyn® Radkraftsensoren. Ein Upgrade des Systems für zusätzliche Messräder ist somit jederzeit durchführbar. Darüber hinaus ist eine synchrone Kaskadierung mehrerer KiRoad Performance Einheiten möglich. Zahlreiche digitale sowie analoge Schnittstellen ermöglichen eine flexible Datenausgabe und maximale Kompatibilität mit bestehenden Systemen. Über zusätzliche analoge Sensoreingänge (zwei Kanäle pro Radkraftsensor) können weitere Sensoren, z. B. Winkelkorrektur- oder Beschleunigungssensoren, angeschlossen werden. Das erlaubt eine zeitsynchrone Erfassung zusätzlicher Messgrössen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kistler.com/kiroad-performance.
Download Press Release (PDF)
Anwenderkontakt
Jakub Vidner
Product Manager
Vehicle Dynamics and Durability
Tel.: +49 7031 41 817 820
E-Mail: jakub.vidner@kistler.com
Medienkontakt
Lisa Glatz
Divisional Marketing Manager ART
Tel.: +41 52 224 12 31
E-Mail: lisa.glatz@kistler.com