Echtzeitüberwachung zur Früherkennung von betriebskritischen Zuständen
Eine CAN-Bus-Schnittstelle ermöglicht die digitale Erfassung und Echtzeitüberwachung von Zylinderspitzendrücken sowie die Messung der Betriebstemperatur von piezoresistiven Niederdrucksensoren. Das ermöglicht die Früherkennung betriebskritischer Zustände. Anwender merken frühzeitig, wenn Motor oder System geschädigt werden könnten, um sofort die nötigen Massnahmen zu ergreifen.
Kistler PiezoSmart® Sensoren für maximale Prozesssicherheit
PiezoSmart® gewährleistet eine korrekte Zuordnung der Sensordaten und erhöht so nachweislich Prozesssicherheit und Datenqualität. Fehler durch manuelles Datenhandling können ausgeschlossen werden, der Aufwand für Aufbau und Vorbereitung der Verbrennungsanalyse wird minimiert. Der Einsatz des bestehenden Sensorportfolios kann so historisch überwacht und beurteilt werden.
Motorenindizierung am Prüfstand und auf der Teststrecke
Die neue Kistler SCP ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich: Typ 2853B (8 Slots oder 16 Kanäle) ist auf die Verbrennungsanalyse am Prüfstand ausgerichtet, während sich die Kistler SCP Slim Typ 2852B (2 Slots oder 4 Kanäle) sowohl für mobile wie auch für Prüfstandanwendungen eignet. Bestehende Kistler SCPs (Typ 2853A) können einfach mit den Upgrade-Kits Typ 5615BFK und 5615BRK nachgerüstet werden.
SCP Chassis und Verstärkermodule