Die prozessintegrierte Qualitätssicherung ist eine der Hauptziele in der Kunststoffverarbeitung, wenn es darum geht, eine Null-Fehler-Produktion zu erreichen. Damit unvollständige Formfüllungen, sogenannte „Short Shots“, gar nicht erst entstehen, müssen Anwender ihre Prozessüberwachung und -steuerung optimieren. Dies gelingt mit Hilfe der permanenten Messung und Überwachung des Werkzeuginnendrucks.
Das Prozessüberwachungssystem ComoNeo überwacht und bewertet die Qualität eines Spritzgussteils anhand des Werkzeuginnendruckverlaufs. Mithilfe definierter Bewertungselemente, sogenannter Evaluation Objects (EOs), analysiert das System die qualitätsrelevanten Abschnitte der Messkurven. Dabei prüft es, ob die Kurven die Bewertungselemente wie vordefiniert durchlaufen. Ist dies nicht der Fall, sortiert ComoNeo die Schlechtteile automatisch aus – für mehr Prozesssicherheit, optimierte Ressourcen und eine nachhaltige Prozesseffizienz in Ihrer Fertigung.
Vorteile der Prozessüberwachung
- Schneller Überblick über Zustand und Verlauf der Produktion dank integriertem Prozessdashboard
- Separierung von Gut- und Schlechtteilen
- Manuelle Überwachung des Werkzeuginnendrucks durch Setzen von Evaluation Objects (EOs)
- Automatische Überwachung des Werkzeuginnendrucks mit EO-Assistent
- Online-Qualitätsprognose als Expertenmethode zur Ausschussseparierung
Damit Sie Ihre Prozessabläufe noch optimaler überwachen und steuern können, stellen wir Ihnen für ComoNeo zahlreiche praktische Features zur Verfügung: