Die Halbleiterfertigung vereint viele Bearbeitungsschritte. Kistler bietet deshalb Lösungen verschiedener Tiefe für unterschiedliche Anwendungen und Kundenbedürfnisse.
Integrierte Kraftprüfung und -regelung
Die gemessene Kraft wird zum Regeln und Steuern, beispielsweise bei der Bearbeitung der Wafer und beim Bonding-Prozess, verwendet. Präziser und konstanter Krafteinsatz sorgt dafür, Beschädigungen zu vermeiden. Die Messtechnik wird in die Halbleiter-Fertigungslinie integriert und unterstützt damit Optimierung und Rückverfolgbarkeit der Prozesse.
Laufende Überwachung der Halbleiterfertigung
Viele Anwendungen bei Halbleitern erfordern eine konstante Überwachung und Prüfung, benötigen aber keine kontinuierliche Regelung. Es genügt, bei definierter Abweichung vom Sollwert den Prozess zu stoppen. Die integrierte Prozessüberwachung per Kraftprüfung liefert genaue Messdaten und damit die Möglichkeit, Fehlerursachen zu finden und den Prozess zu optimieren.
Periodische Kalibrierung
Diese kosteneffiziente Form der Kraftprüfung setzt auf Kalibrierungs-Kits. Sie können für eine größere Anzahl gleicher Maschinen verwendet werden. Dieser Ansatz ist ideal für Halbleiter-Anwendungen, bei denen eine permanente Messung nicht notwendig ist und die Maschinenachsen-Kraftwerte regelmäßig verifiziert werden.
Qualitätssicherung mit Kistler
Sie wollen den nächsten Schritt gehen und Ihre Maschinen oder Ihre gesamte Halbleiterfertigung auf ein neues Qualitätsniveau heben? Unsere erfahrenen Vertriebsingenieure freuen sich darauf, Sie zu beraten und bei Ihrem Projekt zu begleiten -