Werkzeuginnendrucksensoren
Bei der Produktion von Kunststoffbauteilen stellt der Werkzeuginnendruck ein direktes Kriterium zur Bestimmung der Bauteilqualität dar. Er sorgt zusätzlich zu den Maschinendaten für eine transparente Prozessüberwachung. Kistler bietet Ihnen dazu eine breite Palette an hochpräzisen Drucksensoren.
Prozessüberwachungssystem ComoNeo
Unser System ComoNeo dient der automatischen Überwachung und Analyse von Prozessen. Im Fokus stehen dabei die automa-tische Separierung von Ausschussteilen auf Basis von Werk zeuginnendruckdaten und das Ziel einer Null-Fehler- Produktion.
- Überwachung der Prozessstabilität
- Automatische Erkennung von Prozessabweichungen inklusive Benutzer benachrichtigung
- Transparente Prozessführung und Überwachung der Produktion während der Qualifizierung (OQ und PQ)
- Transfer von bauteilspezifischen Prozessdaten mittels OPC-UA-Kommunikation an externe Datenbanken zu Dokumentationszwecken
- Integrierte DoE-Schnittstelle zur vereinfachten Ermittlung von Prozessgrenzen inklusive Dokumentation
- Analyse und Korrelation von Prozessdaten mit bauteilspezifischen Eigenschaften (Stasa QC)
- Assistenzsysteme zur Prozessüberwachung und zum Wiederanfahren des Prozesses
Services
Unser Sensorpositionierservice unterstützt Sie in der Designphase bei der sachgemäßen Installation von Sensoren und bei der Ermittlung aussagekräftiger Prozesskennwerte.
- Application-Trainingssensoren und ComoNeo
- Unterstützung bei der Installation von Sensoren und Inbetrieb-nahme von ComoNeo (IQ)
- Bemusterungsunterstützung zur Ermittlung der Prozess-grenzen (OQ)
- Einhaltung der Vorgaben des QM-Systems
- Reduzierung des Risikos durch unsachgemäße Benutzung → verlässliche und stabile Prozesse