Welche Zerspankräfte wirken beim Bohren?
Als Zerspankraft bezeichnet man beim Bohren die Schnittkraft Fc, die tangential wirkt und die größte Kraft ist.
In Abb. 1 ist zu sehen, dass die beim Bohren entstehenden Abdrängkräfte Fx und Fy sowie die Vorschubkraft Ff mit einem stationären Dynamometer direkt ermittelt werden können. Mit einem rotierenden Dynamometer lässt sich auch das Bohrmoment Mz messen.