Mobile Kalibriereinrichtung "caliTEST mobil 1000" für Drehmomentschlüssel / 5413-5721/1000/

5413-5721/1000/
20000170
- Normkonforme Kalibrierung und Prüfung von anzeigenden und auslösenden Drehmomentschlüsseln
- Erzielbare Messunsicherheit von ≤1 %
- Mehrbereichs-Drehmoment-Referenzaufnehmer
- Softwareplattform CEUS
AnwendungenPrüfung von Drehmomentwerkzeugen
Die Kalibriereinrichtung besteht aus einem fahrbaren Grundgestell mit Rundumverkleidung, in dem sich die Aufnahmevorrichtung für Drehmomentschlüssel, eine Antriebseinheit mit Mehrbereichs-Drehmoment-Referenzaufnehmer, eine Mess und Steuerelektronik sowie der Akkumulator (nur bei caliTEST mobil 300) befinden. Als Auswerte und Bediensystem kommt beim caliTEST mobil 300 ein optionales dreh und kippbares Industrie-PC-System mit Touchscreen und Klapptastatur oder ein Notebook auf einer optionalen Notebookhalterung zum Einsatz. Beim caliTEST mobil 1000 wird direkt ein Notebook als Auswerte und Bediensystem auf einem optionalen Notebookhalter eingesetzt, um das PC-System zwischen den einzelnen Prüfstationen nicht immer herunter und wieder hochfahren zu müssen. Beim caliTEST mobil 1000 ist die Schlüsselabstützung für lange Drehmomentschlüssel ausziehbar, somit ist eine kompakte Bauweise für den mobilen Einsatz sichergestellt. Die zu kalibrierenden Drehmomentschlüssel werden waagerecht aufgenommen und mit dem Antrieb über auswechselbare Vierkantadaptionen nach DIN 3121 gekoppelt. Eine frei einstellbare Schlüsselabstützung erlaubt die normgerechte Aufnahme von Drehmomentschlüsseln. Die maximal mögliche Schlüssellänge variiert je nach Prüfeinrichtung. Die Kalibriereinrichtung caliTEST mobil 300 kann sowohl über ein Netzkabel am Netz, als auch netzunabhängig über einen integrierten wiederaufladbaren Akkumulator betrieben werden. Die Kalibriereinrichtung caliTEST mobil 1000 wird über ein Netzkabel am Netz betrieben.
Datenblatt
Englisch
pdf
Deutsch
pdf