Winterthur, Oktober 2019 – ComoNeo von Kistler ist das führende Prozessüberwachungs- und regelungssystem für die intelligente Kunststoffverarbeitung. Nun steht mit ComoNeoPREDICT ein integriertes System zur Vorhersage der Bauteilqualität auf Basis der Werkzeuginnendruckmessung zur Verfügung. Dessen modellbasierter Ansatz ermöglich ein noch hochwertigeres Spritzgießen.
Dank Werkzeuginnendrucksensorik von Kistler und dem in die Spritzgießmaschine integrierten System ComoNeo ist es heute möglich, die Kunststoffverarbeitung nah an die Perfektion heranzuführen: Ausschuss und Pseudoscrap werden zuverlässig vermieden, der gesamte Spritzgießprozess lässt sich nachhaltig optimieren und die Gesamtanlageneffektivität steigt.
Mit dem Online-Qualitätsprognose-System ComoNeoPREDICT ist es nun möglich, Maschineneinstellungen so weit zu verbessern, dass ein Höchstmaß an Qualität, Zykluszeit und Prozesssicherheit erreicht wird. Auf Basis des Werkzeuginnendruckverlaufs ermittelt ComoNeoPREDICT im Voraus zuverlässige Aussagen über jedes gefertigte Bauteil.