Winterthur, Juli 2022 - Kistler hat seinen erfolgreichsten triaxialen Beschleunigungssensor 8763B weiter verbessert: Seine Störsignale sind nun in allen Messbereichen wesentlich niedriger. Dank verbesserter Testverfahren bei Kistler bietet der Sensor nun um bis zu 58 Prozent niedrigere Störsignale (Noise) und ermöglicht so exaktere Messungen in der Überwachung von Mikrovibrationen. Optimierte Produktionsprozesse sorgen außerdem für kürzere Fertigungszeiten und erhöhte Lagerbestände – und damit für wesentlich kürzere Lieferzeiten.
Das Messen von Mikro-Vibrationen ist in zahlreichen messtechnischen Anwendungen notwendig: Genaue GPS-Daten hängen von stabilen Satelliten und Systemen ab, während Entwickler von automobilen NVH-Tests (Noise, Vibration and Harshness) durchführen, um Fahrkomfort, Leistung, Langlebigkeit sowie Zuverlässigkeit der Fahrzeuge zu optimieren.