Piezoelektrischer Kraftsensor Slimline, Kraftmessring (Fz 80 kN), kundenspezifische Kabellänge / 9137C29

Piezoelektrischer Kraftsensor Slimline, Kraftmessring (Fz 80 kN), kundenspezifische Kabellänge
9137C29
18038072
  • Piezoelektrischer Kraftsensor SlimLine mit einem Messbereich von Fz: 0 ... 80 kN
  • Dimensionen D x d x H: 36 x 14,1 x 5 mm
  • Anschluss: KIAG 10-32 pos. int.
  • Kabellänge: 0,1 bis 2 m
 
 
 
Vorgespannter SensorNeinMaximaler Messbereich80 kNEmpfohlene Vorspannkraft16 kNAxiale Steifigkeit19 kN/μmSchersteifigkeit6.9 kN/μmIsolationswiderstand≥10^13 ΩGehäusewerkstoffDIN 1.4542Nominelle Empfindlichkeit–4.2±0.3 pC/NTemperaturkoeffizient der Empfindlichkeit–0.02 %/°CLinearität≤±1 %FSOSchutzart EN 60529IP65
Messbereich0 … 80 kNKraftsensoren TypEinachsiger KraftsensorMaximales Biegemoment Mxy (Einzellast)195.7 NmBiegesteifigkeit26.443 kNm/°Torsionssteifigkeit23.997 kNm/°Masse27 gKundenspezifische Kabellänge0.1 … 2 mÜberlast96 kNBetriebstemperaturbereich-20 … 120 °CAusgangssignalLadung (Piezoelektrisch PE)AnwendungenWiderstandspunktschweißen – Prozessüberwachung, NVH-Test
Dieser piezoelektrische Kraftsensor ist ein piezoelektrischer Kraftaufnehmer mit extrem flacher Bauform zur präzisen Messung von Druckkräften. Höchstes Auflösungsvermögen, hohe Steifigkeit und äußerst kompakte Abmessungen erlauben einen idealen Einbau in mechanische Strukturen. Das Gehäuse ist hermetisch dicht und hat ein spritzwassergeschütztes integriertes Anschlusskabel mit Stecker. Die SlimLine Kraftmessringe werden unkalibriert geliefert und müssen für Absolutmessungen im eingebauten Zustand kalibriert werden. Die zu messende Kraft Fz wirkt über die Vorspann- bzw. Einbaustruktur auf den Sensor und erzeugt eine Ladung, welche direkt proportional zur einwirkenden Kraft ist. Diese wird durch eine Elektrode abgenommen und über das integrierte Kabel zum Ladungsverstärker geführt. SlimLine Sensoren eignen sich dank ihrer außerordentlichen Steifigkeit speziell für die Messung von dynamischen Kräften. Doch auch zyklische oder Messungen über mehrere Minuten sind möglich. Der Sensor ist besonders für die Messung von Kräften im Nebenschluss geeignet. Dabei wird der Sensor in eine Struktur eingebettet und vorgespannt, wodurch er nur mit einem Teil der Prozesskraft belastet wird. Die besonders kleine Bauform ist optimal geeignet für den Einbau in Konstruktionen wie Kraftmessplatten, -leisten und Werkzeuge. Eingesetzt wird der Sensor in industriellen Produktionsprozessen, bei denen Kräfte überwacht oder gemessen werden. In Verbindung mit einem Prozessüberwachungssystem eignet sich der Sensor ideal für die Qualitätskontrolle und Überwachung.
Datenblatt
Deutsch
pdf
 
Englisch
pdf
 
Handbuch
Piezo Kraftsensor, Kraftmessring
Deutsch
pdf
 
Piezoelectric Force Sensors, Ring Force Transducers
Englisch
pdf