Piezoelektrischer Kraftaufnehmer für sehr kleine Kräfte, Kraftmessdose, Fz max ±200 N / 9215A

Piezoelektrischer Kraftaufnehmer für sehr kleine Kräfte, Kraftmessdose, Fz max ±200 N
9215A
18020047
  • Vorgespannter und kalibrierter Kraftaufnehmer, sofort messbereit
  • Kalibrierbereiche Fz: 0 … 2 N, 0 … 20 N, 0 … 200 N
  • Empfindlichkeit: ≈ –95 pC/N
  • Abmessungen: DxH (mm) 6,2x23x3
Auf Anfrage
Auf Anfrage
In myKistler einloggen, um Preise zu sehen
Messbereiche
Minimaler Messbereich [kN]
0 kN
Maximaler Messbereich [kN]
0.2 kN
Kalibrierung
Kalibrierbereich Fz [kN]
0 … 0.2 kN
Produkttyp
Kraftsensoren Typ
Ein Dynamometer ist eine Kraftmessplatte, die Kräfte und Momente misst.
Einachsiger Kraftsensor
Vorgespannter Sensor
Vorgespannte Sensoren sind bereits kalibriert und damit sofort einsatzbereit. Nicht vorgespannte Sensoren sind kleiner.
Ja
Mechanische Eigenschaften
Maximale Seitenkraft Fx,y mit Kraftangriff in der Flanschebene
90 N
Axialsteifigkeit
0.1 kN/μm
Überlast Fz [kN]
-0.03, 0.3 kN
Maximales Drehmoment Mz (Fx = 0 N, Fy = 0 N, Fz = 0 N)
1 N·m
Messtechnische Kennwerte
Linearität
Die Linearität beschreibt die maximale Abweichung zwischen einem idealen und tatsächlichen Anzeigewert in Funktion der Messgrösse in einem spezifischen Messbereich. Sie wird in Prozent des Anzeigebereichendwertes (Full Scale Output) angegeben.
≈±1 %FSO
Hysterese
≤±1 %FSO
Ansprechschwelle Fz
Kleinste Änderung der Messgrösse, die eine wahrnehmbare Änderung der Anzeigegrösse bewirkt, wobei die Änderung der Messgrösse langsam und in eine Richtung erfolgt.
0.005 N
Elektrische Eigenschaften
Ausgangssignal
Ladung (Piezoelektrisch PE)
Kapazität
≈15 pF
Min. Isolationswiderstand
10^13 Ω
Einflussgrössen
Empfindlichkeit
≈–95 pC/N
Seitenkraftempfindlichkeit Fx,y -> Fz
≤±0.05 N/N
Temperaturkoeffizient der Empfindlichkeit Fz
≈<0.04 %/°C
Dynamische Eigenschaften
Eigenfrequenz Fz
Frequenz der freien Schwingung (nicht erzwungene) des gesamten Sensors infolge einer spontanen Anregung. Bei der Anwendung ist die (typisch kleinste) Eigenfrequenz des montierten Systems für das Frequenzverhalten relevant.
50 kHz
Zertifikate und Normen
Schutzart EN 60529
IP65 (mit angeschlossenem Kabel)
Betrieb und Einbau
Betriebstemperaturbereich
-50 … 180 °C
Anwendungen
Halbleiter Produktion, 3C-Elektronikfertigung
Kabeleigenschaften
Kabel inklusive
Kein Kabel enthalten
Anschlüsse
Steckertyp
M4 neg.
Abmessungen und Materialien
Gewicht
2.5 g
Gehäusematerial
DIN 1.4542
Dieser schlanke piezoelektrische Kraftaufnehmer ist für die Messung dynamischer und quasistatischer Zug- und Druckkräfte ausgelegt. Es ist möglich, kleine Kräfte in einem Messbereich von –20 ... 200 N zu messen. Durch die hohe Empfindlichkeit des integrierten Messelements und besondere konstruktive Maßnahmen bei der Krafteinleitung liegt die Ansprechschwelle der Sensoren unter einem Millinewton. Dieser Sensor hat ein abgedichtetes Gehäuse und ist für den Einsatz in der Industrie und im Labor konzipiert. Der Einbau des Sensors direkt in die Konstruktion wird durch das Gewinde am Schaft ermöglicht. Die Krafteinleitung erfolgt auf der Vorderseite. Die Sensoren basieren auf dem piezoelektrischen Messprinzip. Die auf das hochempfindliche transversale Messelement wirkende Kraft erzeugt am Signalausgang eine proportionale Ladung. Die schlanke, stiftähnliche Bauform des Sensorkörpers und die Krafteinleitung an der axialen Gewindebohrung sind wichtige Merkmale dieses Sensors.
laden
laden