Mehrkomponenten-Dynamometer, Mz max ±200 Nm / 9272

Mehrkomponenten-Dynamometer, Mz max ±200 Nm
9272
18007552
  • Piezoelektrisches Mehrkomponenten-Dynamometer mit Maximaldrehmoment ±200 Nm
  • Maximales Drehmoment Mz ±200 Nm
  • Eigenfrequenz fn (x), fn (y) 3,1 kHz, fn (z) 6,3 kHz, fn (Mz) 4,2 kHz
  • 9-poliger Fischer Flanschstecker
Auf Anfrage
Auf Anfrage
In myKistler einloggen, um Preise zu sehen
Messbereiche
Minimaler Messbereich [kN]
-5 kN
Maximaler Messbereich [kN]
20 kN
Produkttyp
Kraftsensoren Typ
Ein Dynamometer ist eine Kraftmessplatte, die Kräfte und Momente misst.
Mehrkomponenten-Dynamometer
Vorgespannter Sensor
Vorgespannte Sensoren sind bereits kalibriert und damit sofort einsatzbereit. Nicht vorgespannte Sensoren sind kleiner.
Ja
Mechanische Eigenschaften
Steifigkeit Cx [kN/μm]
0.4 kN/μm
Steifigkeit Cy [kN/μm]
0.4 kN/μm
Steifigkeit Cz [kN/μm]
2 kN/μm
Steifigkeit Cφ (Mz) [kN/μm]
0.7 N·m/μrad
Überlast Fx [kN]
-6, 6 kN
Überlast Fy [kN]
-6, 6 kN
Überlast Fz [kN]
-6, 24 kN
Überlast Mz [N·m]
-240, 240 N·m
Maximales Biegemoment Mxy (Einzellast)
400 N·m
Übersprechen
Maximales Übersprechen Fx→Fy
-2 … 2 %
Maximales Übersprechen Fy→Fx
-2 … 2 %
Maximales Übersprechen Fz→Fx
-1 … 1 %
Maximales Übersprechen Fz→Fy
-1 … 1 %
Maximales Übersprechen Mz→Fx
-0.5 … 0.5 N/N·m
Maximales Übersprechen Mz→Fy
-0.5 … 0.5 N/N·m
Maximales Übersprechen Mz→Fz
-1 … 1 N/N·m
Messtechnische Kennwerte
Linearität
Die Linearität beschreibt die maximale Abweichung zwischen einem idealen und tatsächlichen Anzeigewert in Funktion der Messgrösse in einem spezifischen Messbereich. Sie wird in Prozent des Anzeigebereichendwertes (Full Scale Output) angegeben.
≤±1 %FSO
Hysterese
≤1 %FSO
Nominalempfindlichkeit Mz [pC/N]
-160 pC/N·m
Ansprechschwelle Fx
Kleinste Änderung der Messgrösse, die eine wahrnehmbare Änderung der Anzeigegrösse bewirkt, wobei die Änderung der Messgrösse langsam und in eine Richtung erfolgt.
0.01 N
Ansprechschwelle Fy
Kleinste Änderung der Messgrösse, die eine wahrnehmbare Änderung der Anzeigegrösse bewirkt, wobei die Änderung der Messgrösse langsam und in eine Richtung erfolgt.
0.01 N
Ansprechschwelle Fz
Kleinste Änderung der Messgrösse, die eine wahrnehmbare Änderung der Anzeigegrösse bewirkt, wobei die Änderung der Messgrösse langsam und in eine Richtung erfolgt.
0.02 N
Ansprechschwelle Mz
Kleinste Änderung der Messgrösse, die eine wahrnehmbare Änderung der Anzeigegrösse bewirkt, wobei die Änderung der Messgrösse langsam und in eine Richtung erfolgt.
0.2 mN·m
Elektrische Eigenschaften
Ausgangssignal
Ladung (Piezoelektrisch PE)
Kapazität
185 pF
Min. Isolationswiderstand
10^13 Ω
Masseisolation
>10^8 Ω
Einflussgrössen
Empfindlichkeit
Fx: -7.8 pC/N, Fy: -7.8 pC/N, Fz: -3.5 pC/N, Mz: -160 pC/N
Temperaturkoeffizient der Empfindlichkeit
–0.02 %/°C
Zertifikate und Normen
Schutzart EN 60529
IP67
Betrieb und Einbau
Betriebstemperaturbereich
0 … 70 °C
Anwendungen
Zerspanungsprozesse und Bearbeitungsentwicklung
Kabeleigenschaften
Kabel inklusive
Kein Kabel enthalten
Anschlüsse
Steckertyp
Fischer 104 9-Pole neg.
Abmessungen und Materialien
Gewicht
4.2 kg
Dies ist ein Vier-Komponenten-Dynamometer zur Messung eines Drehmoments Mz und der drei orthogonalen Komponenten einer Kraft. Das Dynamometer hat eine große Steifigkeit und folglich eine hohe Eigenfrequenz. Seine hohe Auflösung ermöglicht die Messung kleinster dynamischer Veränderungen bei großen Kräften und Drehmomenten.
laden
laden