Winterthur, Februar 2022 – Die Entwicklungsprozesse der Zukunft sind datengetrieben – auch und gerade im Automobilbereich. Schon heute stellt Kistler seinen Kunden Software auf verschiedenen Ebenen bereit, um das Optimum aus Messdaten am Prüfstand und bei Testfahrten herauszuholen – spezielle Editionen von jBEAM sorgen für Effizienz und Kontinuität in der Entwicklung.
Anwendungsspezifische und leistungsfähige Messtechnik vom Sensor bis zur Cloud – das ist die Vision von Kistler für das 21. Jahrhundert, und sie wird nach und nach weiter ausgebaut. Geht die Messkette heute noch überwiegend vom Sensor aus, wird sich im Zuge der Digitalisierung das Gewicht nach und nach in Richtung Software verschieben. Natürlich braucht es nach wie vor Sensoren und Messgeräte, aber der Fokus wird auf der Verfügbarkeit von Mess- und weiteren Daten (z.B. zu Systemzustand, Kalibrierung, Konfiguration) sowie vor allem Visualisierung und Auswertung liegen – bis hin zu Big Test Data und Data Mining, einer übergreifenden und automatisierten Analyse großer Datenmengen über lange Zeiträume hinweg.