Traktoren sind ein Symbol erfolgreicher industrieller Landwirtschaft und haben seit der vorletzten Jahrhundertwende zu enormen Ertragssteigerungen bei gleichzeitig verminderter schwerer Arbeit beigetragen. Auch Schlepper oder Zugmaschinen genannt, durchlaufen sie eine dem Automobil vergleichbare Evolution, die zudem eng mit der Digitalisierung der Landwirtschaft (Smart Agriculture) verbunden ist.
Ein global führender Anbieter von Traktoren ist der japanische Maschinenbaukonzern Kubota ‒ mehr als fünf Millionen solcher Fahrzeuge wurden bereits weltweit ausgeliefert. 1890 in Osaka als Wasserleitungsbauer gegründet, erstreckt sich das Portfolio heute auf Bau- und Landmaschinen, Motoren, Pumpen, Nutzfahrzeuge und verwandte Industrieprodukte. Allein im Bereich Motoren hat Kubota mehr als 30 Millionen Einheiten ausgeliefert. Mit über 43.000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von mehr als 15 Mrd. Euro ist das Unternehmen insbesondere führend bei Traktoren und Erntemaschinen – Kubota vertreibt seine Produkte weltweit in mehr als 120 Ländern.