Winterthur, Februar 2023 – Dank einer Partnerschaft von Productive Machines (UK) mit der Kistler Gruppe profitieren Kunden aus der Zerspanung jetzt von umfassenden Services zur Leistungsoptimierung. Die Analyse der dynamischen Steifigkeit sowie die Erfassung von Kräften und Vibrationen ermöglichen eine effiziente Verbesserung von CNC-Bearbeitungsvorgängen und damit der Produktivität – mithilfe von Simulationen, Messungen und Datenanalysen.
Um produktiv, kosteneffizient und sehr nachhaltig zu produzieren, ist es wichtig, Ausrüstung und Anlagen (Maschinen, Roboter etc.) zu nutzen, die in gutem Betriebszustand sind. Gerade in der modernen CNC-Bearbeitung müssen über die gesamte Lebensdauer der Maschinen die richtigen mechanischen und elektrischen Einstellungen angewendet, überwacht und laufend angepasst werden.