ONCE (Organización Nacional de Ciegos Españoles) ist die spanische nationale gemeinnützige Organisation, die sich für die Teilhabe von Blinden und Sehbehinderten einsetzt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1938 hat sie sich zu einer komplexen und vielschichtigen Einrichtung entwickelt. ONCE ist Teil der ONCE Social Group, zu der auch Ilunion und Fundación ONCE gehören. Die Gruppe beschäftigt 75.000 Menschen, davon 60 Prozent Menschen mit Behinderungen. Damit ist sie der größte Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen weltweit und ein internationaler Maßstab für Integration und Chancengleichheit. Ein wichtiger Faktor für ONCE sind die sozialen, sicheren und verantwortungsvollen Lotterien wie der so genannte „Cupon“, der von blinden oder behinderten Menschen in ganz Spanien, oft an speziellen ONCE-Kiosken, für jeweils zwei Euro verkauft wird. Die Ziehungen finden jeden Wochentag statt; samstags gibt es einen Sonderpreis.
Dank dieser Finanzierung war und ist ONCE Eigentümer und Betreiber vieler bedeutender spanischer Einrichtungen und Organisationen, zum Beispiel eines Medienunternehmens, eines berühmten Radsportteams, das an der Tour de France (1989-2003) teilgenommen hat, oder – dem ursprünglichen Zweck näherstehend – verschiedener Bildungsprojekte und -verbände. Eine davon ist die ONCE Hochschule für Physiotherapie an der Autonomen Universität von Madrid (UAM), eine der renommiertesten Universitäten Spaniens und darüber hinaus. Die ONCE Hochschule für Physiotherapie wurde 1964 gegründet und befindet sich im Norden von Madrid in einem grünen Vorort. Ihr Ziel ist es, sehbehinderte Menschen zu professionellen Vollzeit-Physiotherapeuten auszubilden. Juan Andrés Martín Gonzalo, der hier 2006 seinen Abschluss gemacht hat und jetzt menschliche Anatomie und Biomechanik unterrichtet, berichtet: „Mit unserer Ausbildung zum Physiotherapeuten wollen wir blinde und sehbehinderte Menschen in die Lage versetzen, alsvollwertige Berufsphysiotherapeuten zu arbeiten, auf dem gleichen Niveau wie Menschen ohne Beeinträchtigungen.“