Winterthur, August 2018 – Piezoelektrische Dehnungssensoren von Kistler bewahren Maschinen vor Überlastung und helfen dabei, die Beanspruchung von Werkzeugen in Fertigungsbereichen wie der Stanz-, Umform- und Fügetechnik genau zu überwachen. Dank einfacher Montage und weitem Messbereich eignen sie sich besonders für das Retrofitting bestehender Anlagen.
Sensoren dringen im Zuge von Digitalisierung und Industrie 4.0 immer stärker in die industrielle Fertigung vor und werden zunehmend in mechanisch geprägten Bereichen wie der Stanz- und Presstechnik, der Umformtechnik oder Fügetechnik eingesetzt. Dehnungssensoren, die direkt auf der Maschine montiert oder als Messdübel in Werkzeuge integriert werden, erweitern die Möglichkeiten zur Prozessüberwachung