Der Weltraum verzeiht keine Fehler. Fehlfunktionen und Qualitätsmängel von Bauteilen und Systemen können nur mit großem Aufwand oder gar nicht behoben werden und führen unter Umständen zu schwerwiegenden Konsequenzen. Umso wichtiger ist es, alle Komponenten von Raketen, Satelliten und Raumfahrzeugen ausgiebig zu testen. Prüftechnik und Testverfahren nehmen in der Raumfahrt breiten Raum ein und haben sich über die Jahrzehnte entscheidend weiterentwickelt. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass es für eine spezifische Prüfanforderung noch keine passende Lösung gibt.
Beyond Gravity ist einer der führenden europäischen Raumfahrtzulieferer mit 12 Standorten in sechs Ländern (Schweiz, Schweden, Österreich, USA, Finnland und Portugal) und mehr als 1.800 Mitarbeitenden. Vom Hauptsitz in Zürich aus versorgt Beyond Gravity seine Kunden mit Bauteilen für Raketen und verschiedenen Produkten für Satelliten – darunter sowohl die ESA und die NASA als auch viele kommerzielle und internationale Akteure. Am Space Test Center in Zürich können verschiedene Schwingungs- und Shakertests, Umwelt- und klimatische Tests sowie weitere Belastungstests (Schock, Pyroschock, Thermoschock, Fall etc.) mittlerer und großer Strukturelemente durchgeführt werden.