Winterthur, Dezember 2019 – Kistler entwickelt seine piezoelektrischen Drucksensoren für Großmotoren stetig weiter, um Effizienzsteigerungen und Technologien wie Dual- oder Multi-Fuel-Betrieb zu ermöglichen. Dank innovativer Sensortechnik, kundenspezifischen Anpassungen und einem Lebensdauer-optimierten Design können Leistung und Wirtschaftlichkeit nachhaltig gesteigert werden.
Vor dem Hintergrund strengerer Emissionsrichtlinien für Schiffsantriebe und stationär betriebene Großmotoren kommt der Überwachung des Zylinderdrucks entscheidende Bedeutung zu. Nicht nur lässt sich durch kontinuierliches Monitoring eine Effizienzsteigerung der Motoren erreichen; die Optimierung des Verbrennungsprozesses ermöglicht insbesondere den Betrieb von umweltfreundlicheren, aber auch komplexeren Dual-Fuel-Motoren. Mit Lösungen von Kistler lassen sich pro Jahr und Großmotor bis zu 2 Prozent Treibstoff einsparen – das sind im Durchschnitt etwa 200 Tonnen CO2, mit denen die Umwelt weniger belastet wird.