Jedes Messgerät ist während der gesamten Lebensdauer Umwelteinflüssen ausgesetzt: Verschleiß, Überlastung oder Erschütterungen können Messwerte verfälschen, ohne dass der Nutzer es bemerkt. Regelmäßige Kalibrierungen sind deshalb unerlässlich, um Präzision und Verlässlichkeit von Messlösungen zu sichern.
Kalibrierungen schaffen Mehrwert
Eine Kalibrierung gibt Aufschluss über die metrologischen Eigenschaften eines Messgeräts:
- Misst es mit ausreichender Genauigkeit?
- Wie ist die Wiederholbarkeit?
- Hat es eine lineare Charakteristik?
Diese Fragen können nur durch regelmäßige Kalibrierungen beantwortet werden. Mit wiederholten Kalibrierungen – idealerweise vom gleichen Dienstleister durchgeführt – liegen die erforderlichen Daten zur Evaluation des Messgeräts vor. Diese bilden eine verlässliche Basis für die Festlegung von Rekalibrierintervallen und weitere Entscheidungen.
Kistler ist Ihr akkreditierter Partner für rückführbare Kalibrierungen nach DIN EN ISO/IEC 17025
Rückführbare Kalibrierungen und Servicekalibrierungen von Messgeräten sorgen für präzise Messungen. Kistler bietet deshalb ein umfassendes Spektrum an Kalibrierdienstleistungen an, zugeschnitten auf die Bedürfnisse unserer Kunden.
Rückführbare Kalibrierungen werden von entsprechend akkreditierten Laboren durchgeführt. Nur eine rückführbare Kalibrierung gewährleistet den vollständigen messtechnischen Nachweis auf nationale oder internationale Normale – eine Voraussetzung für die Einhaltung von Normen wie der IATF 16949.