Überwachungs- und Kontrollsysteme sorgen für konstante Produktqualität beim Spritzgießen
![[object Object] [object Object]](https://kistler.cdn.celum.cloud/SAPCommerce_CMSHeading_1100x420/kistler_936-910_10936_banner.jpg)
Die Vision von Industrie 4.0 ist in der Spritzgießbranche bereits deutliche Realität geworden. Der neue Produktionsansatz setzt auf eine konsequente Digitalisierung — mit dem Ergebnis einer verbesserten Produktqualität und einer erhöhten Kosteneffizienz. Informationsvernetzung und Datenmanagement gewinnen auf dem Weg zu Industrie 4.0 an Bedeutung. Spritzgießer, die mit Kistler Systemen zur Prozessüberwachung und -steuerung ausgestattet sind, sind für die Anforderungen der digitalen Vernetzung bestens gerüstet.
![[object Object] ComoNeo is the solution to process monitoring & control based on all sensor signal from the injection molding process. Cavity pressure, tempertures and machine signal are processed and monitored for a perfect part quality.](https://kistler.cdn.celum.cloud/SAPCommerce_CMSTeaser_560x375/comoneo-31112.jpg)
ComoNeo
ComoNeo ist die Lösung für die Prozessüberwachung und -steuerung auf Basis aller Sensorsignale aus dem Spritzgießprozess. Werkzeuginnendruck, Temperaturen und Maschinensignale werden verarbeitet und überwacht, um eine perfekte Teilequalität zu gewährleisten. Über eine standardisierte OPC UA Schnittstelle haben auch übergeordnete Systeme Zugriff auf die relevanten Daten.

ComoScout
ComoScout dient der Überwachung von Signalen aus der Spritzgießmaschine und wertet auf dieser Basis Abweichungen in der Teilequalität aus. Schlechtteile werden automatisch aussortiert und die Daten über OPC UA an übergeordnete Systeme weitergeleitet.

ComoDataCenter
ComoDataCenter ist die Lösung für die permanente Datenspeicherung aller Messdaten sowie berechneter Kenngrößen und Auswertungsergebnisse. Benutzerdefinierte Filter ermöglichen dem Anwender die Identifizierung und Suche nach historischen Daten. Ein benutzerfreundliches Dashboard zeigt den aktuellen Produktionsstatus