Der Markt für Unterhaltungselektronik (3C) ist hart umkämpft. Die Hersteller streben nach höchster Produktqualität, Produktsicherheit, Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Leistung. All dies ist entscheidend, um Produktlebenszyklus und Qualitätskosten unter Kontrolle zu halten, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und ein gutes Markenimage aufrechtzuerhalten. Mechanische, thermische oder klimatische Bedingungen können ein Produkt während des Transports, der Lagerung oder des Betriebs schädigen.
Rückrufaktionen und Gewährleistungsansprüche sind sehr kostspielig. Daher ist es unerlässlich, Unterhaltungselektronik umfassenden Produkttests zu unterziehen, um sicherzustellen, dass die garantierten Produktspezifikationen eines Elektronikprodukts im täglichen Gebrauch eingehalten werden.
Neue Technologien, neue Materialien und der anhaltende Trend zur Miniaturisierung in der 3C Elektronikindustrie stellen Entwickler und Produkttest-Szenarien vor der Markteinführung eines Geräts vor immer neue Herausforderungen.