In der Regel wird ein Fallturm verwendet, der aus einer Plattform für den Abwurf oben und einem Kraftdynamometer unten besteht. Gegebenenfalls wird auch ein dreiachsiger Beschleunigungssensor am Prüfling angebracht.
Ein Unterhaltungselektronik-Produkt (Laptop, Smartphone, Tablet) wird ohne Verpackung aus verschiedenen Höhen und mit verschiedenen Ausrichtungen auf die Kraftmessplatte des Dynamometers fallen gelassen, um die Aufprallkraft zu messen. Das Testverhalten wird mit den Produktentwicklungszielen verglichen und der Prüfling auf Schäden untersucht.