Piezoelektrischer Drucksensor


Was ist ein piezoelektrischer Drucksensor?

Das Druckmodul in einem piezoelektrischen Drucksensor basiert auf einem Kristall, das eine zum aufgebrachten Druck proportionale elektrische Ladung erzeugt. Dieser Vorgang wird als piezoelektrischer Effekt bezeichnet.

This is a video where we will show you how piezoelectric sensor works and what these tiny sensors are used for. Piezoelectric pressure sensors are suitable for measuring highly dynamic, dynamic and quasi-static pressure curves or pulsations. In addition, piezoelectric pressure sensors are the first choice for measuring very small pressure changes at high static pressure level.

Wofür werden piezoelektrische Drucksensoren eingesetzt?

Piezoelektrische Drucksensoren eignen sich besonders gut für die Messung von:

  • dynamischen Drücken 
  • geringen Druckschwankungen bei hohen statischen Drücken 
  • quasistatischen Drücken bei der Messung von sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen 

Wie sieht eine piezoelektrische Druckmesskette aus?

Piezoelektrische Sensoren erzeugen eine minimale Ladung in der Größenordnung eines Picocoulomb. Ein elektronischer Schaltkreis verwandelt diese Ladung in ein proportionales Spannungssignal, das von einem Datenerfassungssystem verarbeitet wird. Handelt es sich bei dem elektronischen Schaltkreis um ein externes Gerät (Ladungsverstärker), wird der piezoelektrische Drucksensor als Ladungsausgang oder PE-Drucksensor bezeichnet. Ist der elektronische Schaltkreis in das Sensorgehäuse integriert, spricht man von einem Spannungsausgang oder einem IEPE-Drucksensor (andere Markennamen lauten Piezotron, ICP usw.).