Berührungsloser optischer Sensor Correvit S-HR / CSHRA

CSHRA
18017734
- Optischer Sensor mit Arbeitsbereich 250±50 mm, einsetzbar von 0,5 … 250 km/h
- Genauigkeit des ungefilterten Winkels im Bereich ±15° liegt bei 0,1°
- Hochauflösende Schräglaufwinkelmessung durch Erweiterung des Messprinzips
- Hohe Messgenauigkeit der Geschwindigkeit (>±0,2 %) durch präzise Optik und digitale Signalverarbeitung
AnwendungenPrüfung der Fahrzeughaltbarkeit, Fahrdynamikprüfung
S-HR Sensoren zeigen höchste Präzision und eine hervorragende Genauigkeit in der Schräglaufwinkelmessung. Durch die patentierte Erweiterung des Correvit-Prinzips, die Verwendung neuer optischer Komponenten und modernste digitale Signalverarbeitung ist es möglich geworden, den Schräglaufwinkel noch präziser zu messen. Die Datenanzeige über die Messung von Geschwindigkeit und Weg wird mit 250 Hz aktualisiert, so das sich jedes hochdynamische Fahrmanöver verfolgen lässt. Aufgrund des absolut messenden Arbeitsprinzips ist das Winkelsignal sehr rauscharm. So kann ohne weitere Signalfilterung die maximale dynamische Leistung des Winkelsignals genutzt werden. Durch diesen Vorteil eignen sich die Sensoren insbesondere für die Querdynamikmessung am Fahrzeug, zur Messung des Schwimmwinkels, aber auch für den Anbau am Rad zur Messung des Schräglaufwinkels. Hier leisten die S-HR Sensoren einen entscheidenden Beitrag für die präzise, mehrdimensionale Fahrdynamik-Messtechnik.
Datenblatt
Russisch
pdf
Japanisch
pdf
Englisch
pdf
Deutsch
pdf
Handbuch
Correvit® S-HR – Berührungslose optische Sensoren
Deutsch
pdf
Correvit® S-HR – Non-Contact Optical Sensors
Englisch
pdf