Winterthur, Juni 2020 – Mit sehr lichtstarken Beleuchtungseinheiten unterstützt Kistler aussagekräftige Hochgeschwindigkeitsmessungen im Motor. Dank der großen Helligkeit lassen sich hochaufgelöste optische Analysen der Vorgänge im Brennraum durchführen. Auch bei weiteren Anwendungen spielen die Beleuchtungssysteme der LED-P-Serie ihre Stärken aus.
Die ultrakurzen Öffnungszeiten heutiger High-Speed-Kameras eröffnen neue Horizonte für die bildgebende Datenerfassung in Verbrennungsmotoren. So lässt sich zum Beispiel das Einspritzereignis gradgenau aufnehmen. Der entscheidende Faktor für die Bildqualität ist neben der Kamera die richtige Beleuchtung: Der Brennraum muss zeitgenau so ausgeleuchtet werden, dass ausreichend helle und klare Bilder erfasst werden können.
Die heute geforderte Effizienz in der Motorenentwicklung hat den Einsatz von sogenannten Glasmotoren zunehmend unwirtschaftlich gemacht: zu teuer, zu zeitintensiv und zu praxisfern. Deshalb werden zunehmend endoskopische Systeme eingesetzt, deren Bilderfassung und Beleuchtung durch kleine Zugangsbohrungen zum Brennraum vorgenommen werden. Die Beleuchtungseinheiten der LED-P-Serie von Kistler wurden speziell für solche endoskopischen High-Speed-Aufnahmen in Verbrennungsmotoren entwickelt.