Technische Verbesserungen und wachsende Kundenerwartungen beschleunigen den Fortschritt hin zur Nullfehler-Produktion in fast jeder Branche. Mit Sicherheit trifft dies auch auf das Spritzgießen zu, wo Hersteller Optimierungschancen nutzen und Mehrwert generieren können, indem sie Spritzgießwerkzeuge mit Werkzeuginnendrucksensoren und Prozessüberwachung instrumentieren. EVCO Plastics ist ein weltweit renommierter Marktführer im Bereich Spritzgießen und vielen weiteren Technologien. Das Familienunternehmen – gegründet 1964 in Wisconsin – verfügt über eine Belegschaft von über 1.800 Mitarbeitenden an elf Standorten in den USA, China und Mexiko. Anna Bartz, Director of Communications bei EVCO, erklärt: „Zusammen mit unseren Kunden und Partnern heben wir die Kunststoffverarbeitung auf eine neue Ebene. Nach dem jüngsten Wachstumsschub betreiben wir nun mehr als 260 Spritzgießmaschinen. Wir bieten jedoch nicht nur exzellentes Spritzgießen – in Bezug auf modernste Technologie, enge Zusammenarbeit, kleine Toleranzen und hohe Qualitätsanforderungen –, sondern auch Technologien und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, z. B. in der Automatisierung, der Verpackung, der Kennzeichnung und anderen.“
Precision Molding ist eine der vier Hauptdivisionen von EVCO. Sie bietet Produkte und Lösungen über verschiedene Branchen hinweg, von der Landwirtschaft über Kraftsport und Verpackung bis hin zu Konsumgütern. „Wir sind in so ziemlich allem außer Kraftfahrzeugteilen und implantierbaren Geräten involviert – die Medizintechnik ist jedoch ein wichtiger Geschäftszweig für uns, der ungefähr 20 Prozent unseres Jahresumsatzes ausmacht“, fährt Bartz fort. Entsprechend sind zwei Standorte von EVCO mit ISO-Klasse-8-Reinräumen ausgestattet: der Hauptsitz von EVCO in Deforest, Wisconsin, und die chinesische Produktionsstätte in Dongguan.