Das WIM-System hilft mit einer zertifizierten Genauigkeit in Echtzeit bei der Erkennung und der Identifikation überladener Fahrzeuge.
2016 hat die ungarische Regierung ein automatisches, rechtsgültiges Messsystem eingeführt, mit dem sie landesweit überladene Fahrzeuge erkennen und eine direkte Gewichtskontrolle durchführen kann. Die Kistler Gruppe lieferte dafür 1.518 Lineas Sensoren, die die Fahrzeugbeladung auch bei hohen Geschwindigkeiten messen (Weigh In Motion). Lieferung, Installation und Kalibrierung wurden innerhalb von nur einem Jahr abgeschlossen.
Während die Straßennutzung weltweit zunimmt, sehen sich Regierungen, Straßenbesitzer und -betreiber vor der Herausforderung, den Verkehr zu überwachen und ihre Straßen instandzuhalten. Dies ist eine schwierige und arbeitsintensive Aufgabe, vor allem da schwere Lastkraftwagen oftmals überladen sind und Straßen damit enorm beschädigen. Aus diesem Grund setzen Behörden und Betreiber weltweit zunehmend auf automatisierte Lösungen. Die Weigh In Motion(WIM)-Technologie ist die bevorzugte Möglichkeit, Verkehrsüberwachungen, Gewichtskontrollen und eine Bemautung nach Gewicht durchzuführen. Sie ist der Schlüssel zu einer nachhaltig bewirtschafteten und gut geschützten Straßeninfrastruktur.