Zustandsüberwachung und Testanwendungen für Atomkraftwerke erfordern verschiedene Technologien und Messketten.

Zustands- überwachung: Lösungen für Atomkraftwerke

Moderne Kernkraftwerke verwenden Zustandsüberwachungssysteme, um Sicherheit, Effizienz und Leistung zu gewährleisten. Kistler liefert zeitgemäße Überwachungslösungen für die Atomenergiebranche. Solche anwendungsspezifischen Sensoren und Systemen können auch für laufende Werke nachgerüstet werden.

Atomenergie wurde erstmals 1948 eingesetzt, um eine Glühlampe zu betreiben. Heute stellen Atomkraftwerke etwa 14 Prozent des weltweiten Energieaufkommens bereit – mit steigender Tendenz: viele Länder weltweit investieren weiter in diese emissionsfreie Technologie, die weithin als Brücke zu einer zukunftsfähigen und CO2-neutralen Energieversorgung gesehen wird – sei es mit traditionellen Kernkraftwerken oder neuartigen kleinen modularen Reaktoren (SMRs).

Messtechnik von Kistler spielt eine wichtige Rolle in typischen Anwendungen innerhalb und außerhalb des Reaktors, zum Beispiel für Loose Part Monitoring, strömungsinduzierte Schwingungsüberwachung und dynamische Druckmessung. Kistler verfügt über wertvolle Erfahrung mit verschiedenen installierten Lösungen in Subsystemen wie Dampfgeneratoren, Kernen und Leitungen.


 

Hochtemperatur-Fähigkeit

Für den Einsatz in heißen Umgebungen stellt Kistler Hochtemperatur-Druck- und -Beschleunigungssensoren bis 700°C und mehr bereit (kurzzeitig bis 1000°C).

Robustes und zuverlässiges Design

Zustandsüberwachungslösungen von Kistler werden in Atomkraftwerken weltweit eingesetzt und verfügen über spezielle Designelemente für den verlässlichen Betrieb in rauen Umgebungen.

Hohe Empfindlichkeit und kurze Ansprechzeit

Für die Echtzeitüberwachung von sicherheits- und leistungskritischen Systemen bieten unsere Sensoren eine hohe Eigenfrequenz – um z.B. kleine Druckpulsationen bei hohem statischen Druck zu messen.

Hohe thermische Stabilität

Reaktoren sind Umgebungen mit schnellen und starken Temperaturänderungen. Für genaue Messungen bieten Sensoren von Kistler hohe thermische Stabilität dank optimierter Membranen.

Einsatzbereite Systeme für Tests in Atomkraftwerken





Sie wünschen eine Beratung?

Unsere Experten sind nur einen Klick entfernt.