Kistler bietet Komplettlösungen und Services für die Zustandsüberwachung von Brücken, um diese Infrastrukturen zu schützen.

Structural Health Monitoring (SHM & WIM)

Sensible Infrastruktur schützen, Nutzungsdauer verlängern.

Brücken sind in jedem Land der Welt das Rückgrat der Wirtschaft. Diese Schlüsselbausteine der Verkehrsinfrastruktur bestehen in der Regel aus Stahl, Gusseisen oder Spannbeton – und viele von ihnen sind heute in die Jahre gekommen. Den Zustand einer Brücke allein durch eine Inspektion der Konstruktion von außen zu bestimmen, ist eine Herausforderung. Glücklicherweise liefert das Structural Health Monitoring (SHM) in Kombination mit Weigh In Motion (WIM) den Brückenbetreibern jetzt genaue Daten über das Verhalten der Struktur und die Verkehrslasten. Dieser Ansatz ermöglicht eine gründliche Bewertung der Gesamtleistung der Brücke anhand standortspezifischer Informationen und damit gezielte Eingriffe zur Verbesserung des Brückenzustands, zur Verlängerung der Nutzungsdauer und zur Gewährleistung der baulichen Sicherheit.

SHM & WIM erhöht die Brückensicherheit und bietet folgende Vorteile:

Verlängerung der Restnutzungsdauer

Frühzeitige Schadenserkennung

Verkehrslastüberwachung und Erfassung überladener Fahrzeuge

Der einfache Weg zur Überwachung und zum Schutz Ihrer Infrastruktur: Lösungen von Kistler – vom Sensor bis zu den Daten

Dank mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Messtechnik liefert Kistler einzigartige Überwachungslösungen für Brücken aller Art – Lösungen, die eine nahtlose Verfügbarkeit von hochzuverlässigen Brückenzustandsdaten (SHM) in Kombination mit Verkehrslastdaten (WIM) gewährleisten.

 

Unsere Komplettlösung bietet eine präzise Bestimmung verschiedener physikalischer Größen, die Rückschlüsse auf den strukturellen Zustand der Brücke erlauben, in Kombination mit Informationen zu Verkehrslast und Umweltbedingungen:

Einwirkende Lasten

  • Verkehrslasten
  • Schwerkraftkräfte
  • Windlasten
  • seismische Kräfte

Bauwerksreaktion

  • Beschleunigung
  • Dehnung
  • Verschiebung
  • Neigung

Brückenschäden

  • Korrosion
  • Rissbildung 
  • Verlust an Steifigkeit oder Festigkeit

Umweltdaten

  • Temperatur
  • Luftfeuchtigkeit
  • Niederschlag

Volle Datenverfügbarkeit mit der SHM-WIM-Cloud-Softwareplattform von Kistler

Unsere SHM-Software ist eine umfassende Cloud-basierte Plattform, die Ihnen eine Vielzahl von Funktionen bietet, um die wichtigsten Parameter Ihrer Brückenstruktur kontinuierlich zu überwachen, spezifische Benachrichtigungen oder Alarme zu erhalten und spezifische Konfigurationen und Einstellungen vorzunehmen.

Hauptvorteile unserer SHM-WIM Software

Die intuitive, cloudbasierte Software für Structural Health Monitoring bietet einen einfachen Zugriff auf Brückendaten.
  • 24/7-Echtzeit-Datenerfassung und gesicherte Datenspeicherung
  • Unerreichte Genauigkeit für dynamische Messungen
  • Garantierte Datenverfügbarkeit zu jeder Zeit. Daten, denen Sie vertrauen können!
  • Strukturbewertung (SHM) mit Verkehrslastdaten aus WIM
  • Benachrichtigungen und Alarme bei relevanten Ereignissen
  • Fernzugriff, Konfigurationen und Updates, von überall
  • Offene Lösung, anpassbar an die Anforderungen des Projekts
  • Entspricht den Richtlinien zur Brückenüberwachung und den neuesten Forschungsergebnissen

Wichtigste Funktionen der SHM & WIM-Software

[object Object]

Messdatenspeicherung und Visualisierung

[object Object]

Benachrichtigungen und Warnungen

[object Object]

Einstellungen und Konfiguration

[object Object]

Zustandsüberwachung

[object Object]

Zeit- und ereignisbasierte Trigger für Daten mit hoher Abtastrate

[object Object]

Zugriffsrechte und Sicherheit

Kistler unterstützt die Anwender mit Services über alle Projektphasen hinweg

Kistler bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, die Anwendern eine optimale Unterstützung in allen Projektphasen und während der gesamten Betriebs- und Servicezeit unserer Gesamtlösung ermöglichen. Kistler bietet Ihnen Flexibilität: Sie können die von Ihnen benötigten Services entsprechend Ihrem spezifischen Projekt, Ihren Anforderungen und Ihrem Know-how anpassen.


Die SHM-WIM Lösung von Kistler zum Schutz der Infrastruktur und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

Brückenbauwerke haben eine begrenzte Lebensdauer und stehen aufgrund der natürlichen Alterung sowie der stark zunehmenden Verkehrsdichte und -belastung vor wachsenden Herausforderungen. Ganzheitliche Lösungen von Kistler berücksichtigen alle relevanten Parameter, um einen wirksamen Schutz der Infrastruktur zu gewährleisten. Neben der Überwachung der Brückenkonstruktion misst unsere Technologie rund um die Uhr die effektive Verkehrsbelastung durch alle Fahrzeuge, die die Brücke passieren. Zudem kann jedes Fahrzeug, das die gesetzlichen Grenzwerte für zulässiges Gesamtgewicht, Achslast und Geschwindigkeit überschreitet, identifiziert und dessen Verstoß automatisch geahndet werden.


Überwachungslösungen in die Praxis umsetzen – mit Kistler

Zustandsüberwachung von Brücken: Mehr als 100 unserer K-Beam Beschleunigungssensoren sind an der Runyang-Brücke installiert.
Runyang Jangtse-Brücke (China)

Im Rahmen eines langfristigen Überwachungsprogramms der Runyang-Hängebrücke in China werden Kistler Niederfrequenz-K-Beam-Beschleunigungssensoren eingesetzt, um das dynamische Verhalten von Hauptseilen, Aufhängungen, Trägern und Türmen zu bewerten. Mit über 100 Beschleunigungssensoren, die entlang der 1.490 m langen Hauptspannweite verteilt sind, liefert dieses Programm kontinuierliche Daten zur dynamischen Charakterisierung, um die Funktionalität der Brücke zu gewährleisten und das Risiko plötzlicher Ausfälle oder katastrophaler Ereignisse aufgrund extremer Windlasten zu mindern.

Professor Zhijun Li von der Hochschule für Bauingenieurwesen der Nanjing Tech University erklärt: "Als Brücke mit sehr großer Spannweite hat die Runyang eine sehr niedrige Frequenz. Nach mehreren Vergleichen mit anderen Sensoren wurde der Kistler K-Beam für das SHM-System der Runyang verwendet. Ich analysierte die ersten drei Jahre und erhielt ideale Ergebnisse. Es ist ein sehr erfolgreiches Projekt in China".

DeGeBam
DeGeBam

Wir von der Kistler Instrumente GmbH freuen uns, als neues Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Bauwerksmonitoring (DeGeBaM) aufgenommen zu werden. Der Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren, die sich der digitalen Innovation im Bauwesen widmen, sind für uns von großer Bedeutung. Wir sind überzeugt, dass unsere messtechnischen Innovationen einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur und zur Sicherheit von Brücken leisten können.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im DeGeBaM und darauf, gemeinsam Innovationen voranzutreiben!

Sie wünschen eine Beratung?

Unsere Experten sind nur einen Klick entfernt.

Sie könnten auch interessiert sein an