Der Werkzeuginnendruck stellt beim Kunststoffspritzgießen zur Herstellung von Medizinprodukten ein direktes Kriterium zur Bestimmung der Bauteilqualität dar. Die Werkzeuginnendruck-Messung liefert neben den Maschinendaten eine wichtige Grundlage für eine transparente Prozessüberwachung. Sie erlaubt, Ausschuss so früh wie möglich zu identifizieren. Um dies zu erreichen, bietet Kistler:
- Ein breites Portfolio an hochpräzisen Werkzeuginnendruck- und Temperatursensoren zur Ausstattung unterschiedlichster Werkzeuge
- Unser Prozessüberwachungssystem ComoNeo für das Monitoring von bis zu 32 Drucksignalen und 16 Temperatursignalen in Echtzeit




![Prozessüberwachung und -regelung [object Object]](https://kistler.cdn.celum.cloud/SAPCommerce_Document_Preview/960-605d.webp)
![Sensoren und Systeme Qualitätsüberwachung und Prozessregelung beim Spritzgießen [object Object]](https://kistler.cdn.celum.cloud/SAPCommerce_Document_Preview/960-112d.webp)
![Ganz nah an der Perfektion [object Object]](https://kistler.cdn.celum.cloud/SAPCommerce_Document_Preview/961-317d.webp)
![Mit Kistler dem Wettbewerb einen Schritt voraus [object Object]](https://kistler.cdn.celum.cloud/SAPCommerce_Document_Preview/961-228d.webp)
![Erhöhte Patientensicherheit [object Object]](https://kistler.cdn.celum.cloud/SAPCommerce_Document_Preview/961-086d.webp)
![Prozess- und Qualitätsoptimierung in der Spritzgiessproduktion mittels Werkzeuginnendruckmessung [object Object]](https://kistler.cdn.celum.cloud/SAPCommerce_Document_Preview/961-337d.webp)