Was ist der piezoelektrische Effekt?
Der piezoelektrische Effekt (von altgriechisch „piezein“: drücken) beschreibt die Eigenschaft bestimmter Festkörper, bei mechanischer Belastung eine elektrische Ladung zu erzeugen. Durch die einwirkende Kraft verändert sich die mikroskopische Struktur des Körpers; es entstehen Dipole, zwischen denen sich eine Spannung aufbaut. – Auch die Umkehrung ist möglich: Durch Anlegen einer Spannung lassen sich piezoelektrische (PE) Materialien elastisch verformen. Eines der wichtigsten PE-Materialien ist der Quarzkristall (SiO2).