Werkzeuginnendrucksensor, indirekt messend (ø6 mm, 2,5 kN, 200°C, KoaxialKabellänge wählbar von 0,1 bis 5 m), mit M2.5-Befestigungsgewinde / 9213B

Werkzeuginnendrucksensor, indirekt messend (ø6 mm, 2,5 kN, 200°C, KoaxialKabellänge wählbar von 0,1 bis 5 m), mit M2.5-Befestigungsgewinde
9213B
18007445
  • Äußerst kompakter Werkzeuginnendrucksensor
  • Für Werkzeuginnendrücke bis zu 3000 bar
  • Erhältlich mit Single-Wire-Technologie
  • M2.5-Befestigungsgewinde
Auf Anfrage
Auf Anfrage
In myKistler einloggen, um Preise zu sehen
Messbereiche
Minimaler Messbereich [kN]
0 kN
Maximaler Messbereich [kN]
2.5 kN
Produkttyp
Kraftsensoren Typ
Ein Dynamometer ist eine Kraftmessplatte, die Kräfte und Momente misst.
Einachsiger Kraftsensor
Drucksensor Typ
Indirekte Werkzeuginnendruck Sensoren
Vorgespannter Sensor
Vorgespannte Sensoren sind bereits kalibriert und damit sofort einsatzbereit. Nicht vorgespannte Sensoren sind kleiner.
Nein
Mechanische Eigenschaften
Überlast
3000 N
Messtechnische Kennwerte
Linearität
Die Linearität beschreibt die maximale Abweichung zwischen einem idealen und tatsächlichen Anzeigewert in Funktion der Messgrösse in einem spezifischen Messbereich. Sie wird in Prozent des Anzeigebereichendwertes (Full Scale Output) angegeben.
≤±1 %FSO
Ansprechschwelle
10 mN
Elektrische Eigenschaften
Ausgangssignal
Ladung (Piezoelektrisch PE)
Min. Isolationswiderstand
10^12 Ω (120 °C), 10^13 Ω
Einflussgrössen
Empfindlichkeit
-4.4 pC/N
Zertifikate und Normen
Schutzart EN 60529
IP65
Betrieb und Einbau
Betriebstemperaturbereich
-40 … 200 °C
Anwendungen
Überwachung und Steuerung von Spritzgiessprozessen
Kabeleigenschaften
Kabel inklusive
Ja - konfigurierbares Kabel
Anschlüsse
Steckertyp
Fischer 102 Triax neg.
Der Quarzkraftsensor Typ 9213B eignet sich zur Messung des indirekten Werkzeuginnendrucks hinter einem Auswerferstift beim Spritzgießen von Kunststoffen.
laden
laden