Stationäre Prüfeinrichtung "cerTEST stationär" für Drehmomentwerkzeuge / 5413-5392/

Stationäre Prüfeinrichtung "cerTEST stationär" für Drehmomentwerkzeuge
5413-5392/
20000162
  • Stationäre Prüfeinrichtung zur normkonformen Prüfung von Schraubern bis 500 Nm
  • Elektronisch gesteuerte, hydraulische Schraubfallsimulatoren
  • Prüfung des Drehmoment- und Drehzahlverhaltens von hydraulischen, Druckluft- und Elektroschraubern
  • Drehmomentprüfung von Drehmomentschlüsseln und Im­pulsschraubern
Auf Anfrage
Auf Anfrage
In myKistler einloggen, um Preise zu sehen
Betrieb und Einbau
Anwendungen
Prüfung von Drehmomentwerkzeugen
Die Prüfeinrichtung besteht in ihrer Basisversion aus einem Grundgestell mit Rundumverkleidung, in dem sich die Hy­brid­-Schraubfallsimulatoren, die Mess­ und Steuerelektronik und ein Hydraulikaggregat befinden. Auf der Arbeitsfläche der Prüfeinrichtung können neben­einander bis zu fünf unterschiedliche Schraubfallsimulatoren zur Prüfung der Drehmomentwerkzeuge angeordnet werden. Die zu prüfenden Drehmomentwerkzeuge werden über Vierkantadaptionen nach DIN 3121 mit den Schraubfall­simulatoren gekoppelt. Die Schraubfallsimulatoren mit eingebauter Sensorik für Drehmoment und Drehwinkel sowie hydraulischem Brems­system erlauben die exakte Simulation von in der Praxis vor­kommenden sowie zur normkonformen Prüfung geforderten Schraubfällen. Somit können rotierende Drehmomentwerkzeuge beliebig oft hintereinander an unterschiedlichen simulierten Schraubfällen geprüft und die ermittelten Daten dokumentiert werden. Die optionale Spindelaufnahme ist eine mechanische Aufnah­me für Einbau­-Schraubspindeln, die auf der Prüfeinrichtung geprüft werden können. Die Schraubspindel kann über den horizontal verschiebbaren Schlitten und die vertikal verstellbare Spindelaufnahme auf den jeweiligen Schraubfallsimulator adaptiert werden.
laden
laden