Schraubtechnik für Praktiker, Seminardurchführung: DE, in-house / Schraubtechnik für Praktiker

Test- und Messlösungen für die Schraubtechnik sichern die Verlässlichkeit von Schraubverbindungen und Drehmomentwerkzeugen.
Schraubtechnik für Praktiker
44002721
Auf Anfrage
Auf Anfrage
In myKistler einloggen, um Preise zu sehen
Details zum Seminar
Dauer [Tage]
1
Seminare nach Anwendungen
Schraubtechnik

Eine qualitäts- und kostenorientierte Schraubmontage erfordert das Verständnis von Mitarbeitern aus Planung, Montage und Instandhaltung für das Zusammenspiel von Schraube und Schraubfall. In diesem Seminar werden die Grundlagen der Schraubtechnik in Theorie und Praxis vermittelt.

Seminarinhalt

  • Grundlagen der Schraubtechnik: Definition Schraubverbindung, Parameter und Grenzwerte, Definition von Schraubentypen, Standards, Materialien, Gefahrenklassen
  • Beschichtung und Schmierung: Einfluss auf die Reibungszahlen
  • Auswahl, Testverfahren und Auswertungen
  • Anzugsverfahren: Definition, Drehmoment-, drehwinkel-, streckgrenzgesteuerter Anzug, überelastische Montage
  • Definition, Einsatz und Tests verschiedener Werkzeugtypen
  • Referenzmessung in der Produktion
  • Manuelle/maschinelle Verschraubung
  • Vorbeugung gegen Setzverhalten
  • Beobachtung von Schraubprozessen, Prüfen von Werkzeugen im Arbeitsablauf, Problemlösungsansätze
  • Relevante Standards ISO/VDA, Werksnormen


Ziel
Die Teilnehmer sind nach dem Seminar in der Lage, unterschiedliche Werkzeug und Schraubentypen sowie Anzugverfahren im Arbeitsalltag richtig auszuwählen und einzusetzen.

laden
laden