Kraftmessung in Fertigungsprozessen , Seminardurchführung: DE, in-house / Kraftmessung in Fertigungsprozessen

Elektromechanische Fügesysteme (Servopressen) von Kistler erhöhen Präzision und Energieeffizienz in der Industrieproduktion.
Kraftmessung in Fertigungsprozessen
44002836
Auf Anfrage
Auf Anfrage
In myKistler einloggen, um Preise zu sehen
Details zum Seminar
Dauer [Tage]
1
Seminare nach Anwendungen
Prozess-Überwachung

In diesem Kurs werden Grundlagen der piezoelektrischen Kraftmesstechnik in industriellen Anlagen vermittelt. Dazu gehören Informationen über die Produktionsüberwachung, Statistik, Null-Fehler-Produktion sowie Industrie 4.0. In der Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie Kraft- und Dehnungssensoren richtig auswählen und dimensionieren, wie diese funktionieren und korrekt eingebaut bzw. kalibriert werden.
In Workshops üben sie anschließend die Handhabung der piezoelektrischen Messketten. Live-VO-rführungen von XYÜberwachungssystemen (Kistler maXYmos), die zur Produktionsüberwachung und Qualitätssicherung in Fertigungsstationen zum Einsatz kommen, runden die Seminarinhalte ab.

Seminarinhalt

  • Grundlagen der piezoelektrischen Kraftmesstechnik in industriellen Anlagen
  • Messtechnische Lösungen richtig planen und in Betrieb nehmen
  • Dimensionierung, Einbau, Messgenauigkeit und Kalibrierung von Kraft- und Dehnungssensoren
  • Handhabung von piezoelektrischen Messketten Praktische Übungen
  • Live-Vorführung von XY-Überwachungssystemen


Ziel
Der Teilnehmer ist nach dem Seminar in der Lage, eine messtechnische Lösung (z. B. Kraft-Weg-Messung/Überwachung) in seinen Prüfaufbau oder Anlage zu planen und in Betrieb zu nehmen.

laden
laden