Grundschulung Leiter Kalibrier- und Prüflabor, Seminardurchführung: DE, in-house / Grundschulung "Leiter akkreditiertes

Accredited calibrations and service calibrations of measurement equipment provide the basis for precise measurements.
Grundschulung "Leiter akkreditiertes
44002703
Auf Anfrage
Auf Anfrage
In myKistler einloggen, um Preise zu sehen
Details zum Seminar
Dauer [Tage]
1.5
Seminare nach Anwendungen
Kalibrieren und Prüfen

Der Leiter eines akkreditierten Kalibrier- oder Prüflabors muss umfangreiche Kenntnisse weit über die eigentliche (technische) Durchführung von Kalibrierungen hinaus besitzen.

Seminarinhalt
Diese Schulung vermittelt einen „roten Faden“ in die Laborführung und beinhaltet:

Teil I, Grundlagen

  • Grundwissen Kalibrierung
  • Normen und normative Bezüge
  • Messmittelmanagement
  • Grundlagen Messunsicherheitsberechnung
  • Messtechnik allgemein
  • Das Internationale Einheitensystem SI
  • Normen: ISO9001 ISO 17025, IATF 16949
  • Eichung/Kalibrierung
  • Rückführbarkeit
  • Kalibrierschein-Inhalte
  • Kalibriermarke
  • Konformitätsaussage und Entscheidungsregel im Kalibrierschein
  • DKD/DAkkS
  • Akkreditierung/Kalibrierlabor mit Akkreditierung

Teil II, Messmittelmanagement
  • Messmittelmanagement und ISO 9000
  • Einteilung von Mess- und Prüfgeräten
  • Festlegung von Kalibrierintervallen
  • Regeln für den Umgang mit Mess- und Prüfgeräten
  • Aufbau eines Messmittelmanagementsystems
  • Planung von Kalibrierungen
  • Prüfung auf elektrische Sicherheit DGUV A3
  • Maschinenfähigkeitsuntersuchung
  • Messmittelfähigkeit

Teil III, Laborführung (Workshop)
  • Allgemeine Anforderungen
  • Strukturelle Anforderungen
  • Anforderungen an Ressourcen
  • Anforderungen an Prozesse
  • Anforderungen an das Managementsystem
Darin enthalten:
  • Befugnismatrix
  • Interne Regeln
  • Weiterbildungsnachweis
  • Kompetenzmatrix
  • uvm.

Ziel
Kennenlernen der Führungsmerkmale für ein Kalibrierlabor.

laden
laden