Komplementäre Stärken – gebündelte Kompetenz in China
Im Rahmen der erweiterten Kooperation bringen beide Partner ihre jeweiligen Stärken ein: Kistler verfügt über ein breit aufgestelltes Vertriebs- und Servicenetzwerk sowie langjährige Kundenbeziehungen und Marktkenntnisse in China. KELLER Pressure wiederum ergänzt das Produktportfolio von Kistler mit hochpräzisen, piezoresistiven Drucksensoren.
Während piezoelektrische Sensoren sich besonders für die Messung hochdynamischer Vorgänge eignen, sind piezoresistive Sensoren ideal für die präzise Erfassung von langzeitstabilem statischem und allmählich veränderlichem Druck, wie etwa dem Luftdruck in Flugkabinen oder den Füllständen von Tanks und Gewässern. Diese Kombination bietet umfassende Messtechniklösungen für die spezifischen Anforderungen chinesischer Kunden – von der Messtechnik für Forschung und Entwicklung bis hin zur industriellen Serienanwendung. Zusätzlich wird der Ausbau von Schulungs- und Supportaktivitäten in China vorangetrieben, um Kundinnen und Kunden vor Ort noch besser zu unterstützen.
Langjährige Partnerschaft als Basis
Die Unterzeichnung der neuen Vereinbarung markiert einen bedeutenden Meilenstein in der bereits seit 2008 bestehenden Partnerschaft, die nun durch den Vertrag auf ein neues strategisches Fundament gestellt wird.
In den vergangenen Jahren konnte Kistler den Umsatz mit Produkten von KELLER Pressure im chinesischen Markt kontinuierlich steigern. Die erweiterte Partnerschaft in China kann bei erfolgreicher Umsetzung den Grundstein für weitere gemeinsame Aktivitäten in anderen asiatischen Märkten legen.
„Mit dieser strategischen Intensivierung unserer Zusammenarbeit setzen wir ein klares Zeichen für langfristiges Wachstum in einem Schlüsselmarkt“, erklärt Marc Schaad, CEO der Kistler Gruppe. „Unsere Kundinnen und Kunden in China profitieren dadurch von einer noch stärkeren Marktdurchdringung und optimierten Lösungen für ihre spezifischen Anwendungen.“
Auch Tobias Keller, CEO von KELLER Pressure, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Die Kooperation mit Kistler ermöglicht es uns, unser Know-how gezielt in den chinesischen Markt einzubringen und neue Wachstumspotenziale zu erschließen. Gemeinsam bieten wir ein einzigartiges Produktportfolio, das auf höchste Präzision und Qualität setzt.“