Die Vorteile des neuen Fügemoduls NCFC von Kistler auf einen Blick:
- Kompakte und leichte Ausführung – besonders geeignet für den Einsatz am Roboter und auf stationären oder beweglichen Portalen
- Höhere Dynamik als Systeme mit vergleichbarem Gewicht und ähnlichen Abmessungen
- Optimierte Bauform für kurze Abstände zwischen Arbeitsstationen (geringes Stichmaß)
- Einfache und schnelle Installation der Servopresse dank neuer Hybridkabellösung
- Visualisierung, Steuerung und Dokumentation mit dem bewährten Prozessüberwachungssystem maXYmos NC – ohne zusätzlichen Industrie-PC
- Höhere Qualität bei geringerem Ressourcenverbrauch und reduziertem CO2-Ausstoß im Vergleich zu konventionellen Systemen
Die Zukunft des Clinchens ist elektromechanisch
Durch die Zusammenarbeit des Clinch-Spezialisten BTM mit den Mess- und Verbindungstechnik-Experten von Kistler steht Kunden weltweit nun eine besonders fortschrittliche Lösung zur Verfügung. BTM hat sich mit flexiblen und kundenspezifischen Lösungen weltweit einen Namen gemacht und bringt seine jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der mechanischen Fügelösungen, sei es beim Clinchen oder Stanznieten, in die Kooperation mit Kistler ein – Kunden bietet sich damit ein idealer Einstieg in das elektromechanische Clinchen.
Mit elektromechanisch betriebenen Clinchsystemen lässt sich gegenüber pneumatischen oder pneumohydraulischen Systemen deutlich Energie einsparen. Dabei wird die Servopresse vom bewährten Prozessüberwachungssystem maXYmos NC von Kistler gesteuert. So können Positionen – laufend Kraft-Weg-überwacht vom integrierten Sensor – sicher, flexibel und mit hoher Geschwindigkeit angefahren werden; zusätzlich ist ein Verfahrmodus mit sicher reduzierter Geschwindigkeit integriert. Damit besteht jederzeit volle Kontrolle und Transparenz bezüglich des einzelnen Fertigungsschritts; durch die Stauchungskompensation für den Anbaubügel lässt sich das Qualitätsmerkmal, die Restbodendicke, sehr präzise einstellen.
Die Digitalisierung von Fertigungsprozessen vorantreiben
Das neue Fügemodul NCFC (2163A) von Kistler ist in zwei Varianten verfügbar, und zwar mit Nennfügekräften von 55 kN und 80 kN. Neben der Anwendung am Roboterarm kann die Servopresse NCFC auch in stationärer Ausführung sowie als Teil einer kompletten Clinchanlage von BTM eingesetzt werden.
Aufgrund der großen Vorteile des Clinchens im Zuge der industriellen Weiterentwicklung – in Richtung Ressourcen- und Energieeffizienz, Transparenz, Automatisierung und der weitreichenden Möglichkeiten zum Verbinden von Bauteilen unterschiedlicher Werkstoffe – ist weiterhin mit einem deutlichen Wachstum bei den elektromechanischen Fügesystemen zu rechnen – auch in Branchen wie Elektrotechnik, weiße Ware sowie Kälte- und Klimatechnik. Die neue Clinch-Lösung von BTM und Kistler bietet Maschinenbauern und produzierenden Unternehmen weltweit die Möglichkeit, Montageprozesse wirtschaftlicher, hochwertiger und transparenter zu gestalten – und mit der Digitalisierung des Clinchens erfolgt zugleich ein weiterer Schritt hin zur Industrie 4.0.