Winterthur, Februar 2024 - Neue Weichenstellung für die Zustandsüberwachung sensibler Infrastrukturen: Die Kistler Gruppe stellt auf der Intertraffic 2024 vom 16. bis 19. April in Amsterdam erstmals ihre neueste Lösung für Brückenschutz und Verkehrssicherheit vor: das umfassende Structural Health Monitoring (SHM) Portfolio. Darüber hinaus zeigen die Experten von Kistler an Stand 410 in Halle 1 die Potenziale der Digitalisierung auf – etwa mit der neuen digitalen Plattform KiTraffic Digital, dem fortschrittlichsten und genauesten Weigh In Motion System auf dem Markt.
Schwerlastverkehr, extreme Witterungseinflüsse, Risse und Korrosion sind nur einige der Faktoren, die Brückeninfrastrukturen beeinträchtigen und deren Lebensdauer verkürzen. Sind die baulichen Mängel zu gravierend, sind einschneidende Schritte wie die Sperrung einer Brücke oder starke Verkehrseinschränkungen notwendig. Um solche Maßnahmen zu vermeiden und die Lebensdauer von Brücken zu verlängern, hat Kistler ein einzigartiges Structural Health Monitoring (SHM) System entwickelt. Die umfassende Lösung überwacht die Brückenkonstruktionen automatisch rund um die Uhr, indem sie kontinuierlich die strukturellen Veränderungen der Brücke und die vom integrierten WIM-System gemeldeten Verkehrsbelastungen misst und aufzeichnet. Auf diese Weise werden selbst kleinste Schwingungen und Bewegungen erkannt, bevor sie zu größeren Schäden führen. Das System informiert Bauingenieure und Straßenbetreiber kontinuierlich über Veränderungen und relevante Daten und gibt bei Bedarf Alarm.