Höchste Messgenauigkeit bei der Motorenindizierung am Prüfstand


Winterthur, 17. März 2015 – Kistler ergänzt sein Portfolio an ungekühlten piezoelektrischen Zylinderdrucksensoren für Verbrennungsmotoren um den Typ 6045B mit M8-Medienanschluss. Der komplett überarbeitete, kompakte Nachfolger des bewährten Typ 6045A zeichnet sich durch eine extrem hohe Temperaturstabilität und eine geringere Linearitätsabweichung aus. Damit eignet sich Typ 6045B für Indizieranwendungen am Prüfstand, wo höchste Genauigkeit gefragt ist. Mit dem Indiziersystem KiBox für mobile Fahrzeuganwendungen oder einem modularen Signalkonditioniersystem (SCP) ermöglicht Kistler die flexible Übertragung der Messergebnisse in andere Systeme zur Optimierung von Leistung, Effizienz, Emissionen, Reibung und Komfort des Motors.

 

Genaue Messung trotz Temperaturschwankungen
Bei der Entwicklung von Verbrennungsmotoren ist die exakte Messung des Zylinderdrucks ein entscheidendes Kriterium. Mit dem ungekühlten M8-Zylinderdrucksensors Typ 6045B lanciert Kistler einen piezoelektrischen Sensor, der sich aufgrund seiner Temperaturstabilität besonders gut für die extremen Umgebungsbedingungen im Motor eignet. Gegenüber dem Vorgängermodell Typ 6045A ist Kistler eine deutliche Minimierung der Empfindlichkeitsänderung über dem Temperaturbereich (TKE) gelungen. Zusammen mit einem kleineren Thermoschockfehler und einer geringen Linearitätsabweichung sorgt dies für die hohe Messgenauigkeit des Sensors in der Motorenindizierung. Durch die Verwendung eines besonders druckfesten Kristalls kann Typ 6045B auch bei höheren Druckspitzen (Vorentflammung) eingesetzt werden.

 

Komplettsystem für die Motorenentwicklung
Wie das Vorgängermodell Typ 6045A kann auch Typ 6045B direkt oder über eine Montagehülse in den Zylinderkopf eingebaut werden. Die Erfassung der Signale erfolgt über das Indiziersystem KiBox für mobile Fahrzeuganwendungen oder das modulare Signalkonditioniersystem SCP für Prüfstandsanwendungen. Dank vielfältigen Schnittstellen können die Messergebnisse einfach an weitere Geräte übermittelt werden. So ermöglichen Messlösungen von Kistler die flexible Bewertung und Optimierung von Verbrennungsmotoren hinsichtlich Leistung, Effizienz, Emissionen, Reibung und Komfort. Der Zylinderdrucksensor Typ 6045B ist mit dem M8x0,75-Gewinde vollständig einbaukompatibel zum Vorgängermodell Typ 6045A sowie zu den wassergekühlten Sensoren 6041A und 6041B.

 

Live-Demonstration an der Testing Expo Stuttgart
Kistler bietet ein umfassendes Sortiment an Indiziermesstechnik zur exakten Messung von Zylinderdruck, Kurbelwinkel wie auch Ansaug- und Abgasdruck. Dazu gehören wassergekühlte oder ungekühlte piezoelektrische Zylinderdrucksensoren, Messzündkerzen und Glühkerzenadapter mit integrierten Miniatur-Drucksensoren für verschiedene Anwendungen. Zusammen mit dem gesamten Portfolio für die Verbrennungsanalyse im Fahrzeug und am Prüfstand wird Kistler an der Testing Expo 2015 auch den Typ 6045B live präsentieren. Die Testing Expo findet vom 16. bis 18. Juni in Stuttgart statt.

Sie brauchen ein hochauflösendes Bild oder möchten diese Pressemitteilung gerne als PDF herunterladen?

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Produkt und zu unseren Lösungen für die Zylinderdruckindizierung.

 

Anwenderkontakt
David Mauke
Product Manager Sensors Engine R&D
Phone +41 52 224 17 61
E-Mail: david.mauke(at)kistler.com


Medienkontakt
Tabea Zuberbühler
Media Coordination
Phone +41 52 224 12 74
E-Mail: tabea.zuberbuehler(at)kistler.com

 

Bildlegende: Der ungekühlte piezoelektrische M8-Zylinderdrucksensor Kistler Typ 6045B für Verbrennungsmotoren zeichnet sich durch eine extrem hohe Temperaturstabilität und eine geringere Linearitätsabweichung aus.