Fügen und Prüfen für Montageprozesse – 100 Prozent Qualität dank Präzision und Zuverlässigkeit

Kistler bietet vom einzelnen Sensor mit Prozessüberwachungsgerät über vorgeprüfte Fügesysteme bis hin zum kundenspezifischen Handarbeitsplatz alles aus einer Hand – Lösungen je nach Anforderung.
Unsere Lösungen für Ihre Fügeanwendung

Sensorik und Prozessüberwachung in der Produktion

Elektromechanische Fügesysteme

Fertigungszelle als Modul: Smart Single Station
Vielfältige Anwendungen der Fügetechnik
![[object Object] [object Object]](https://kistler.cdn.celum.cloud/SAPCommerce_CMSGalleryStandard_720x480/961-506d-05.21_page6.png)
Fügevorgänge wie Einpressen, Verstemmen oder Clinchen gehören zu den häufigsten Schritten in der industriellen Produktion. Mit Prozessüberwachung und –steuerung auf Basis einer Kraft- oder Drehmomentmessung in Verbindung mit Weg- oder Winkelmessung lassen sie sich nachhaltig optimieren: Qualität, Effizienz und Transparenz steigen. Dank Ablaufsteuerung und genau einstellbaren Qualitätskriterien setzen Sie Ihre Montageprozesse effizienter, präziser und nachhaltiger um.
Zudem profitieren Sie von einer höheren Prozesssicherheit und damit Qualität während die Produktivität steigt: Mit integrierter Sensorik und Prozessüberwachung verkürzen Sie Taktzeiten und erhalten verlässliche Daten zu jedem einzelnen gefertigten Produkt – Ressourcen werden geschont, die Betriebskosten verringern sich.
Ihre Vorteile

Ihre Kundenvorteile
- Hundertprozentige Qualitätssicherung
- Rückführbare Prozessdokumentation
- Ressourceneffizienz und Kostensenkung
- Hohe Produktqualität
- Weniger Ausschuss
- Schnelle und einfache Inbetriebnahme
- Flexible Schnittstellen
- Für dynamische Produktionsprozesse geeignet