Digitale Kraftmessplatten-Technologie: Revolutionierung biomechanischer Messungen

Digitale Technologie verändert die Welt. Wir bei Kistler stehen an der Spitze der digitalen Transformation von Sport, Forschung und Wissenschaft, indem wir die Stärken der digitalen Technologie in unser gesamtes Angebot an Kraftmessplatten und Messystemen für die Biomechanik integrieren. Mit der neuen Generation unserer weltbekannten Kraftmessplatten mit hochpräziser Sensortechnologie hat die Revolution bereits begonnen – Digitalisierung und 60 Jahre Erfolg und Erfahrung von Kistler ergeben den Goldstandard der dynamischen Messung.
Vorteile unserer digitalen Kraftmessplatten-Technologie:

Unübertroffene Präzision und Signalqualität:
- Höchste Messauflösung im Bereich der Biomechanik (24-Bit-Datenerfassung pro Kanal)
- Hervorragende Signalqualität und geringes Rauschen
- PTP (Precision Time Protocol) Synchronisation innerhalb von Mikrosekunden
- Hohe Abtastraten wählbar
Äußerst vielseitig:
- Breiter Anwendungsbereich mit nur zwei Messbereichen (hoch und niedrig)
- Unbegrenzte Anzahl von Kraftmessplatten können synchronisiert werden
- Bis zu 16 digitale Kraftmessplatten in einer Kette (Daisy-Chaining-Konzept – mehrere Messketten können miteinander verbunden werden)
- Kein Verlust der Signalqualität über Entfernungen von bis zu 100 m

Einfache, schnelle Einrichtung der digitalen Kraftmessplatten:
- Plug-and-Play spart Zeit und Aufwand
- Kein separates Datenerfassungsgerät erforderlich
- Verkabelungen auf ein absolutes Minimum reduziert
- SDK-Schnittstelle (DataServer) zur vielseitigen Integration in Drittanbieter-Systeme
Die Sensor-Technologie von Kistler und die digitale Elektronik – eine brillante Kombination!

Kraftmessplatten-Technologie mit höchster Datenqualität
Selbst bei hochkomplexen biomechanischen Messvorgängen sollen alle dynamischen Bewegungsabläufe akkurat erfasst werden. Während des Sprints müssen z.B. jedes Aufsetzen und Anheben des Fußes auf dem Boden, aber auch schnell ansteigende und sich abrupt verändernde Kräfte präzise ermittelt werden. Genau hier setzen sich, im Vergleich zu Dehnungsmessstreifen, die in unseren Kraftmessplatten verbauten piezoelektrischen Sensoren durch. Dank der hohen Eigenfrequenz in allen 3 Kraftrichtungen sowie ihrer hohen Dämpfung liefern piezoelektrische Kraftmessplatten hervorragende dynamische Impulsantworten und hochakkurates Erfassen von dynamischen Bewegungsabläufen.

Kein Informationsverlust bei der Datenerfassung dank digitaler Elektronik
Durch die hohe Abtastrate der digitalen Kraftmessplatten-Technologie von Kistler werden Sprints und andere dynamische Ereignisse mit allen Details in ihrer komplexen Gesamtheit aufgezeichnet. Im Zusammenspiel mit der hohen Auflösung und dem minimalen Rauschen können auch die kleinsten Unterschiede erkannt werden.