Vorspannkraft- und Gewindemomentsensoren zur Reibungszahlprüfung von Schrauben und Muttern / 5413-196xA

Die Vorspannkraft- und Gewindemomentsensoren arbeiten nach dem Dehnmessstreifen-Prinzip und liefern ein analoges Ausgangssignal in mV/V.

5413-196xA

Die Vorspannkraft- und Gewindemomentsensoren arbeiten nach dem Dehnmessstreifen-Prinzip und liefern ein analoges Ausgangssignal in mV/V.
Hauptmerkmale / Vorteile
  • Sensor zur Messung von Vorspannkraft und Gewindemoment auf getrennten Messkanälen
  • Messbereiche von 5 kN bis 500 kN (Vorspannkraft)
  • Messbereiche von 10 Nm bis 1 kNm (Gewindemoment)
  • Autocode-Identifikation
  • Mechanische Adaptionen fur unterschiedliche Gewindeabmessungen
Die Messkörper des Vorspannkraft- und Gewindemomentsensors vom Typ 5413-196xA sind mit Dehnmessstreifen bestückt und durch ein Edelstahlgehäuse geschützt. Die Adaption der Prüflinge erfolgt über mechanische Adaptionen in den entsprechenden Gewindegrößen (optional) am Vorspannkraft- und Gewindemomentsensor, wobei die mechanischen Adaptionen über integrierte Zentrierhilfen eine zentrische Kraft- und Momenteinleitung der Prüflinge in die Messkörper sicherstellen. Die für die Prüfungen erforderlichen Auflageflächen können über optionale Lochleisten je nach Normanforderung realisiert werden, welche von einem Lochleistenhalter verlier- und verdrehsicher auf der Halteplatte fixiert werden. Das integrierte AUTOCODE-System ermöglicht eine automatische Erkennung und Kalibrierung des Sensors beim Anschluss an entsprechend ausgerüstete Messsysteme. Die Vorspannkraft- und Gewindemomentsensoren werden mit einem Qualitätszertifikat ausgeliefert. Auf Wunsch werden sie in unserem Kalibrierlabor kalibriert.
Datenblatt
Deutsch
pdf
Für den Zugang klicken Sie hier, um sich einzuloggen. Sie werden automatisch weitergeleitet.
Englisch
pdf
Für den Zugang klicken Sie hier, um sich einzuloggen. Sie werden automatisch weitergeleitet.