Mit elektromechanischen Fügesystemen von Kistler lassen sich Einpressvorgänge wirtschaftlich, transparent und ressourceneffizient automatisieren.

Elektro-mechanische Fügesysteme Servopresse

Elektromechanische Fügesysteme überwachen, steuern und optimieren Füge- und Einpressaufgaben, beispielsweise in der Automobil- und Zulieferindustrie, aber überzeugen auch in anderen Industrien wie Medizintechnik oder Weisse Ware mit Ihren Vorteilen. Die integrierte Kraft-Weg-Prozessüberwachung erfolgt dank maXYmos NC in Echtzeit und schließt die lückenlose Dokumentation mit ein.

Unsere elektromechanischen Fügesysteme bzw. Servopressen gewährleisten damit umfassende Qualitätssicherung und Prozesssicherheit in der Serienproduktion. Sie helfen dabei, die Zykluszeit weiter zu verkürzen, sorgen für weniger Ausschuss und eine höhere Produktivität.

Sonderausführungen auf Anfrage mit bis zu 1 000 mm Hub, Kraftbereich bis 600 kN oder abgewinkelten Bauformen stellen sicher, dass Sie eine passgenaue Lösung für Ihre Anwendung erhalten.

Elektromechanische Fügesysteme | Servopressen überwachen und steuern Füge- und Montagevorgänge mit maXYmos NC

Als zentrales Element des Fügesystems überwacht und steuert das maXYmos NC den gesamten Fügeprozess. Das System ist mit seinem intuitiven Touch Display äusserst bedienfreundlich und bietet mit der integrierten Ablaufsteuerung einen hohen Grad an Flexibilität für einfache bis hochkomplexe Fügevorgänge. Das maXYmos NC steuert, überwacht, bewertet und dokumentiert XY-Verläufe (z.B. Kraft über Weg) von Füge- und Einpressvorgängen in Verbindung mit NC-Fügemodulen und dazugehörigem Servoverstärker IndraDrive. Anhand der Form von Messkurven kann die Qualität eines einzelnen Fertigungsschrittes, einer Baugruppe oder des gesamten Produktes überwacht und über SERCOS III, in Echtzeit, gesteuert werden. Damit lassen sich optimale Zykluszeiten bei höchster Wiederholgenauigkeit realisieren. Ungeplante Stillstandszeiten werden minimiert, die Maschinenverfügbarkeit gesteigert und die Produktivität des Fertigungsprozesses erhöht.

Mit elektromechanischen Fügesystemen die Energieeffizienz steigern

Energie-Vergleichsstudie zeigt: elektromechanische Fügesysteme verbessern die Energieeffizienz in der Fertigung signifikant.

Neue Studienergebnisse zeigen, dass Anwender bei einem Wechsel von hydraulischen oder pneumatischen Fügesystemen auf elektromechanische Fügesysteme ihren Energieverbrauch signifikant reduzieren können. Wissenschaftler der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften untersuchten für uns drei Fügesysteme mit den unterschiedlichen Antriebstechnologien in einer Auftragsstudie (2024) und bezifferten die Energieeffizienz von Servopressen bezogen auf die reine Fügearbeit (Lasthub): Im Vergleich zum elektromechanischen Fügemodul benötigt die untersuchte hydraulische Variante 5,9-mal mehr Energie. Die untersuchte pneumatische Variante verbraucht je nach Effizienz des Druckluftsystems zwischen 8,4- bis 20,6-mal so viel Energie wie die elektromechanische Lösung von Kistler. Sie wollen mehr über die Energieeffizienz von Servopressen von Kistler erfahren? Lesen Sie jetzt den Prüfbericht der Vergleichsstudie.

Vorteile elektromechanischer Fügesysteme | Servopressen

Mit Servopressen dem Klimawandel entgegnen – dank hochflexibler Fügemodule für maximale Energieeffizienz
  • Leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz 
  • Steigern Sie die Qualität Ihrer Produkte und reduzieren Sie den Ausschuss
  • Steigern Sie die Produktivität Ihrer Anlagen durch höhere Flexibilität 
  • 100% integrierte Qualitätssicherung und Dokumentation der Fügeprozesse
  • Senken Sie Ihre Betriebskosten

Erfahren Sie mehr zur Reduktion von Betriebskosten dank maximaler Energieeffizienz und eines wartungsarmen Betriebs. Sprechen Sie uns an!

Unsere Kompetenzen

Kistler bietet vom einzelnen Sensor mit Prozessüberwachungsgerät über vorgeprüfte Fügesysteme bis hin zum kundenspezifischen Handarbeitsplatz alles aus einer Hand. Zusätzlich bieten unsere Experten umfassende Beratung und Serviceleistungen an, vom Versuch und Simulation zum Projektstart bis hin zu einen Wartungsvertrag für einen reibungslosen Betrieb der Montageanlage.

Mit Fügesystemen von Kistler kann eine Vielzahl unterschiedlicher Fügeprozesse effizient getestet und umgesetzt werden.


Mit Fügesystemen von Kistler kann eine Vielzahl unterschiedlicher Fügeprozesse effizient getestet und umgesetzt werden.

Sie wünschen eine Beratung?

Unsere Experten sind nur einen Klick entfernt.